FUSSWALLFAHRT NACH ALTÖTTING UND MINDELSTETTEN

Ehrungen in der Basilika 2025

Foto: B. Meyer

Simone Braun (Wolfsbuch), Barbara Porschert (Dietfurt), Manuela Buhrow (Töging) und Irmengard Gerngroß (Kleinberghausen). 20 Mal dabei waren: Stefanie Schuderer (Wolfsbuch), Angelika Forstner (Mindelstetten), Anneliese Gschlößl (Lobsing), Anita Daubner (Töging) und Bernhard Kornprobst (Zell). Eine Urkunde für 25 Teilnahmen gab es für: Sabine Daum (Berching), Wolfgang Koch (Tettenwang), Hildegard Fischer (Arnsdorf), Christine Dintner (Hiendorf), Walburga Kreis (Großmehring) und Maria Zenger (Mendorf). Auf 30 Wallfahrten kamen: Ludwig Ferstl (Hemau), Hans Wuschko (Herrnwahlthann), Monika Schmidbauer (Herrnwahlthann), Anna Krieglmeier (Pfahldorf), Elisabeth Weber (Winden), Marianne Karrer (Neustadt) und Alexandra Wagner (Kollerhof). Schon seit 35 Jahren nehmen teil: Alois Bortenhauser (Mindelstetten), Bernhard Meyer (Pondorf), Christine Droll (Mindelstetten) und Rudi Zenger (Mendorf). Auf stolze 40 Jahre bringen es: Rita Eichhammer (Schafshill), Max Rappl (Jachenhausen) und Gerina Leipert (Neustadt).

Liebe Fußwallfahrerinnen und Fußwallfahrer,

die diesjährige 190. Riedenburger Fußwallfahrt fand vom 05. – 08. Juni 2025 unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ statt.

Der Dankgottesdienst findet am Samstag, den 28.06.2025 um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Riedenburg statt. Im Anschluss finden für die Wallfahrer ab 20 Uhr die Jahresversammlung im Gasthaus Schwan statt.

Rückblick Fusswallfahrt 2025

Bericht von Meyer Bernhard:

Riedenburg/ Altötting – Nach einer stürmischen Nacht am Mittwoch starteten am vergangenen Donnerstag die Riedenburger Fußwallfahrer nach Altötting.

Viele Blätter und Äste lagen noch auf den Straßen als man sich um 5 Uhr zum Gottesdienst in der Riedenburger Stadtpfarrkirche traf. Die Wetterprognosen sagten drei durchwachsene Tage voraus. Viele langjährige Fußwallfahrer wussten ja, was auf der Wallfahrt auf sie zukommen wird. Allein das Wetter blieb die große Unbekannte. Die Teilnehmerzahl betrug wie im Vorjahr 430 Personen. „Schön, dass wir uns heute wieder auf den Weg nach Altötting machen“, sagte Pfarrer Werner Sulzer eingangs des Gottesdienstes. Im Heiligen Jahr 2025 lautete das Motto „Pilger der Hoffnung“. Im Anschluss an den Gottesdienst formierte sich der Zug am Marktplatz und man nahm den steilen Anstieg hoch zur Lintlhof-Kapelle in Angriff. Von hier aus startete in früheren Jahren die Riedenburger Fußwallfahrt. Ein Gedenkstein weißt noch heute auf diesen Ausgangspunkt hin. Begleitet wurden die Pilger wieder von den Priestern Werner Sulzer, Stefan Langer und Korbinian Müller. Sie zelebrierten die Gottesdienste, boten Beichtgespräche an oder übernahmen das Vorsingen…..weiterlesen (PDF)

Die Vorstandschaft der Riedenburger Fusswallfahrer

Wir bitten um die Fürsprache Mariens und wollen mit unserem Rosenkranzgebet die Initiative „Deutschland betet“ unterstützen. Hierfür wird seit dem
12. Januar 2022 immer mittwochs um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Riedenburg der Rosenkranz gebetet.